Über Finnland

Finnland liegt im Nordosten Europas und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 338.000 km². Dabei entfallen 69% der Fläche auf Wald und 10% auf Wasser.

Touristisch besonders zu empfehlen sind die Schärengebiete an der Süd-West-Küste Finnlands!

Von den lediglich 5.132.000 Einwohnern entfallen auf die Hauptstadt Helsinki 532.000 Einwohner, wobei der Großraum Helsinki 1 Million Einwohner beheimatet. Die Bevölkerungsdichte nimmt Richtung Norden stetig ab.

Das Kontinentklima Finnlands bringt warme Sommer und kalte Winter hervor. Zu jeder Jahreszeit hat Finnland eine sehr saubere und anregende Luft.

 

In den Sommermonaten ist auch in Finnland die Mitternachtssonne zu beobachten, wobei es auch im südlichen Finnland nachts nicht richtig dunkel wird.

Die Finnen haben eine in Europa wenig benutzte Sprache. Es ist jedoch eine Verständigung in Englisch oder Deutsch, in den meisten Fällen, möglich.

In Finnland wird ebenfalls mit Euro bezahlt. EC-Geldautomaten sind auch vorhanden und Kreditkarten werden in den allermeisten Fällen akzeptiert.

Gegenüber Deutschland hat Finnland eine Zeitverschiebung von plus eine Stunde, wobei auch Finnland eine Sommerzeit hat.

Jagdgebiet

Das Jagdgebiet unseres Jagdklubs liegt im Östlichen Teil Mittelfinnlands im Gebiet Soumussalmi an der russischen Grenze.
Der nächste Flughafenort liegt ca. 150km Südwestlich und heißt Kajaani.
Diese Region gehört historisch zu Nord Karelien.
Dieses Jagdgebiet besteht zum größten Teil aus Nadelholzwäldern, teils auch aus Mischwäldern mit einem hohen Anteil an Birken. Das ist eine gute Äsungsvoraussetzung für das Elchwild.
Des weiteren sind viele Seen und Moore vorhanden. Diese Region ist leicht hügelig und auch mit felsigen Flächen und Geröllfeldern durchzogen.
Wir finden dort eine weitläufige Natur mit großflächigen Wäldern und Seen vor, die einen idealen Lebensraum für das Elchwild darstellen. Daher kann man Finnland als eines der letzten Naturgebiete Europas bezeichnen!